Schloss & Gutsanlage Wardow
Mitinhaber gesucht für Gutsanlage bestehend aus Schloss, Verwalterhaus, Speicher und Schmiede in der Nähe von Rostock.
Mitinhaber gesucht für Gutsanlage bestehend aus Schloss, Verwalterhaus, Speicher und Schmiede in der Nähe von Rostock.
Kleines Gutshaus in Ostseenähe. Das Gutsdorf Gressow liegt 9 km westlich von Wismar, 10 km von der Ostsee.
Kleines Gutshaus mit Nebengebäude bei Teterow in der Mecklenburgischen Schweiz.
Gutskomplex in landschaftlich schöner Gegenden Kurlands mit Park und Nebengebäuden.
Das Herrenhaus wurde im Ende des 19.Jh., im neoklassizistischen Stil, inmitten einer schönen Landschaft erbaut.
Blücherhof ist eine der wenigen vollständig erhaltenen Gutsanlagen in Mecklenburg und eignet sich besonders gut für eine touristische Nutzung. Im Jahre 1996 erwarben die jetzigen Eigentümer das Gutsensemble und begannen mit der Sanierung.
Das ehemalige Herrenhaus ist ein lokales Kulturdenkmal und wurde im Jahre 1886 im Neugotik Stil erbaut. Vor dem Gutshaus steht eine mächtige, vielästige Linde, die die größte Linde im Baltikum ist.
Arendole wurde wohl ursprünglich als Jagdschloss erbaut. Seine Besitzer nutzten die weiten Wälder der Region um zu jagen und danach im Schloss zu wohnen und zu feiern. Die Lage ist etwas für Naturliebhaber, die die Abgeschiedenheit und die absolute Naturnähe suchen.
Das Herrenhaus steht leicht erhöht in der hügeligen Endmoränenlandschaft und gibt sowohl nach Osten und Westen einen traumhaften Blick auf die umliegende Landschaft frei. Romantikern bieten sich somit fantastische Sonnenaufgänge, bzw. Sonnenuntergänge.
Nur wenige Herrenhäuser in Livland, die wiederaufgebaut wurden, haben sich bis heute erhalten. Dazu gehört das Herrenhaus von Suddenbach. Das Gutshaus liegt recht malerisch am Ufer des Suda Flusses. Mit der Sanierung des Gutshauses wurde begonnen.