Schloss Ivenack feiert Richtfest
Nach 430 Jahren wurde Schloss Ivenack nun schon zum dritten Mal in seiner Geschichte baulich erneuert, ein Grund zum Feiern.
Nach 430 Jahren wurde Schloss Ivenack nun schon zum dritten Mal in seiner Geschichte baulich erneuert, ein Grund zum Feiern.
Schilderung aus den Erinnerungen an das Gut Holldorf bei Burg Stargard in Mecklenburg von Friedrich Karl Rabes, erschienen im Sammelband „Ländliches Leben in Mecklenburg in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts“.
Wie mecklenburgische und pommersche Gutsbesitzer zu Reedern wurden und mit ihren Schiffen die Meere befuhren.
Woher kommen die Namen der Güter östlich der Elbe? Hinweise gibt es von den ehemaligen Besitzern.
Gutskomplex in landschaftlich schöner Gegenden Kurlands mit Park und Nebengebäuden.
Das Herrenhaus wurde im Ende des 19.Jh., im neoklassizistischen Stil, inmitten einer schönen Landschaft erbaut.
Seit 2016 wird die Sanierung der Schlossanlage Ivenack in Mecklenburg Vorpommern von uns betreut.
Blücherhof ist eine der wenigen vollständig erhaltenen Gutsanlagen in Mecklenburg und eignet sich besonders gut für eine touristische Nutzung.
Aktuelle Fernsehberichte über die Schlösser, Guts- und Herrenhäuser östlich der Elbe.
Aktuelle Presseberichte über die Schlösser, Guts- und Herrenhäuser östlich der Elbe.