Eckdaten
- Baujahr: 2012
- Lage: Insel Rügen, Bergen auf Rügen, ca. 10 km, Garz ca. 4 km
- Adresse: Koldevitz 3, 18574 Garz, Amt Bergen auf Rügen, LK Vorpommern-Rügen
- Nutzfläche: ca. 650 qm
- Grundstücksfläche: ca. 5137 qm
- Eigentümer: privat
- Kaufpreis: 2,8 Mio. € VHB
- Provision: 3,5% inkl. MwSt zahlbar vom Käufer bei Unterzeichnung des Kaufvertrages
- Widerrufsbelehrung
Beschreibung
10 km südlich von Rügens Inselhauptstadt Bergen und 4 km nördlich von Graz liegt der kleine Ort Koldevitz. Das Dorf liegt eingebettet in eine Feld-, Wald-, und Wiesenlandschaft und in mittelbarer Nähe zu den Badestränden der Insel.
1314 erstmalig erwähnt, entstand wohl im 17. Jahrhundert ein eigenständiges Gut, das dann im 19. Jahrhundert ein Vorwerk des Gutes Karnitz wurde. Das Pommersche Güteradressbuch weist für das Jahr 1920 Klaus Gumprecht als Eigentümer des 255 ha großen Rittergutes aus. Im Jahre 1939 hieß der Besitzer Mackensen, der 1945 im Zuge der Bodenreform enteignet wurde.
Das wohl in der ersten Hälfe des 19. Jahrhunderts gebaute Gutshaus war ein einstöckig mit einem Krüppelwalmdach bekrönt und stand auf einem Feldsteinsockel. Nach 1945 und besonders nach 1989 führten die üblichen Nutzungen dazu, dass das ursprüngliche Haus allmählich verfiel und im Jahre 2011 dann ganz abgerissen wurde.
Das 2012 in hoher Qualität errichtete neue Gutshaus hat eine Wohnfläche von ca. 650 qm, aufgeteilt in 5 Apartments mit 17 Zimmern. 3 der Apartments haben jeweils einen Balkon, die untere große Erdgeschosswohnung hat eine 60 qm große Terrasse. Alle Wohnungen sind in hoher Qualität errichtet. Das betrifft sowohl die Bäder als auch die Einbauküchen. Nicht zuletzt deshalb wurde das Haus jüngst mit 5 Sternen des Deutschen Tourismusverbandes ausgezeichnet.
Ein weiteres kleines Apartment befindet sich in dem ebenfalls neu erbauten Poolhaus. Auch für diese Wohnung ist eine Terrasse vorhanden. Wie der Name schon sagt, steht das Poolhaus neben dem knapp 100 qm großem Swimmingpool.
Einige weitere Ausstattungsmerkmale sind:
- Eine Wasserenthärtungsanlage
- Die Zentrale Gastherme
- Warmwassererzeugung mit Hilfe von Solartechnik
- Fußbodenheizung im ganzen Haus.
- 2 Saunen in zwei der Apartments
- Kaminöfen
- Biologische Kläranlage
Die Außenanlage des 5.000 qm großen Grundstückes besteht aus gärtnerischen Anlagen und einer Rasenfläche, die bis an den das Grundstück begrenzenden Bach heranreicht. Es stehen 8 Parkplätze zur Verfügung. Es besteht weiterhin eine Baureserve im östlichen Teil des Grundstückes.
Bildergalerie







































